Unternehmerhelden Award: Kontorservice Henrike Thielk

Die BewerberInnen für den Unternehmerhelden Award stellen sich im Interview vor. Bühne frei für Henrike Thielk vom Kontorservice Henrike Thielk.

1. Hallo, bitte stell dich und dein Unternehmen kurz vor.

Hej, ich bin Henrike, 37 Jahre alt und arbeite seit knapp 11 Monaten selbständig als Virtuelle Assistentin. Ich entlaste Solopreneure, kleine und mittelständische Unternehmen, die keine Zeit für administrative Aufgaben haben, damit mehr Zeit für das Kerngeschäft frei wird. Besonderheit ist, dass ich durch meine schwedischen Sprachkenntnisse sowohl schwedischen als auch deutschen Unternehmen beim Markteintritt auf dem jeweils anderen Markt helfen kann.

2. Welche Produkte / Services bietest du konkret an?

Ich übernehme für Kunden Social Media Management und Planung, unterstütze bei der WordPress-Blogpflege und bei grafischen Anpassungen für die entsprechenden Social Media-Kanäle. Gerne helfe ich auch bei der Planung von Events oder arbeite an Marketingmaterial mit. Für deutsch/schwedische Kunden übersetze und vermittle ich zusätzlich u.a. zu Behörden oder anderen Unternehmen und unterstütze beim Markteintritt in das Zielland mit u.a. Recherche, Erarbeitung von Marketingmaterial, …

3. Warum hast du dich entschieden, dich selbstständig zu machen?

Nachdem ich mich an meinem früheren Arbeitsplatz nicht mehr wohl fühlte, wollte ich gerne eine Veränderung in meinem Leben. Nach einer Auszeit habe ich mich entschieden, mich selbständig zu machen. Diesen Schritt zu gehen, war nichts Außergewöhnliches, da in meiner Familie auch viele Unternehmer sind. Die Selbständigkeit ist für mich eine spannende Herausforderung, bei der man viel über sich selbst, andere und das Unternehmertum lernt.

4. Was war deine größte Herausforderung dabei? Und wie bist du damit umgegangen?

Meine größte Herausforderung war es sich als Selbständige um alle Bereiche des Unternehmens zu kümmern. Alle Aufgaben scheinen gleich wichtig zu sein und müssen gefühlt gleichzeitig erledigt werden. Ich habe dann eingesehen, dass auch ich nur 24h/Tag habe und habe dann Prioritäten gesetzt. Einige Dinge müssen dann hintenanstehen, wenn auch die Arbeit für die Kunden erledigt werden will. Mehr Gelassenheit und die Erkenntnis, dass nicht alles innerhalb eines Monats erledigt werden kann, hilft.

5. Wo siehst du dich und dein Unternehmen in fünf Jahren?

In fünf Jahren möchte ich gerne eine Adresse für kleine StartUps bzw. Solopreneure sein, die ich dabei unterstütze auf dem schwedischen bzw. deutschen Markt Fuß zu fassen. Meine Geschäftssprache besteht dann zu gleichen Teilen aus schwedisch und deutsch. Und zu meiner Unterstützung habe ich dann Virtuelle Assistenz oder Mitarbeiter.


Stimme jetzt für deinen Unternehmerhelden 2017 ab – in unserem öffentlichen Publikums-Voting auf der Website zum Unternehmerhelden Award!

Neueste Beiträge

Be First to Comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.