Sami druckt dir bei Print Pets eine Zeichnung deines Haustiers auf dein T-Shirt, Kissen oder andere Textilien. Auch er hat sich für den Unternehmerhelden Award 2019 beworben. Auf debitoor.de/unternehmerhelden-award kannst du noch bis zum 31. Oktober für ihn stimmen.
Bitte stelle Dich und Dein Unternehmen kurz vor.
Ich bin Sami, 27 Jahre jung und lebe seit einigen Jahren in Berlin – ursprünglich bin ich aus der Bodenseeregion. Mit PrintPets.de habe ich Anfang des Jahres mein „Baby“ gestartet, dabei handelt es sich um einen Online-Shop für personalisierte Produkte für Haustierliebhaber. Der Kunde kann bei einer Bestellung ein Foto seines Haustiers hochladen, daraus zeichnen wir dann ein detailliertes Haustierportrait das auf verschiedene Produkte bedruckt werden kann, wie z.B. T-Shirts, Poster oder Taschen.
Was schätzen Deine Kunden am meisten an Dir?
Ich gehe auf die individuellen Kundenwünsche ein und biete einen raschen Kundensupport über verschiedenste Instant-Messaging-Plattformen. Das man im B2C (für relativ wenig Geld) eigene Printdesign-Ideen umgesetzt bekommt ist unüblich, allerdings hilft es mir sehr dabei zu erfahren, was meiner Zielgruppe gefällt. Die Kundenwünsche der letzten Monate landen jetzt nach und nach in unser Produktsortiment, somit hat man als Kunde Einfluss auf die Weiterentwicklung – hat was von „Crowdpreneurship“.
Warum hast Du Dich entschieden, Dich selbstständig zu machen?
Ich musste nie die Entscheidung treffen, es war viel mehr ein Prozess das als Teenager begonnen hat. Aus meinem Hobby wurde ein Geschäft und schon hatte ich mit 18 meine eigene, kleine Online-Agentur. Was mich reizt: Selbstbestimmung, Freiheitsgefühl, persönliche Weiterentwicklung, Möglichkeit mehr Geld zu verdienen und natürlich auch meine Leidenschaft – ich brenne für Online-Marketing und bastel für mein Leben gern an Webseiten. Ein Grund dafür ist auch die Herausforderung mit mir selbst – es wäre sonst ziemlich langweilig im Leben.
Was ist für Dich die größte Herausforderung im unternehmerischen Alltag
Aktuell ist es die Optimierung von gewissen Abläufen die nach einer Bestellung anfallen, da müssen im Backend noch einige Prozesse erleichtert und automatisiert werden. Derzeit ist es noch überhaupt kein Problem, allerdings muss der ganze Ablauf skalierbar sein um mit der Internationalisierung beginnen zu können.
Wo siehst Du Dich und Dein Unternehmen in fünf Jahren?
2024 ist Print Pets weltweit aktiv und in 20 Sprachen verfügbar. Um die Versandwege möglichst kurz zu halten, haben wir zuverlässige Print-On-Demand Partner rund um den Globus. Die ersten eigenen Produktionshallen sind dann verantwortlich für die Bestseller aus dem 3D-Drucker. Die Vision ist nichts Geringeres als der größte und beste Händler und Dienstleister für Produkte mit personalisierten Haustier-Motiven zu sein.
Gib uns drei Tipps für andere, die sich selbstständig machen möchten!
- Arbeite auch an dir selbst, an deinem Mindset und bilde dich weiter – das wichtigste Kapital am Anfang ist man selbst.
- Dranbleiben! Manchmal braucht es Ausdauer und Beharrlichkeit, aber sei auch so selbstkritisch um nicht an den falschen Projekten festzuhalten.
- Setze dir Ziele. Ich z.B. habe meine Ziele und Aufgaben immer auf eine Woche, ein Monat und Quartal aufgeteilt die sich zwar ständig ändern aber man gibt somit die Richtung vor und fördert die Motivation.
Warum möchtest Du den Unternehmerhelden Award 2019 unbedingt gewinnen?
Die Bestätigung der Jury aus erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern würde mich sehr freuen. Außerdem würden die Preise, die es zu gewinnen gibt, meinem “Baby” zum Wachstum verhelfen. Abgesehen vom Ehrgeiz hier gewinnen zu wollen bin ich im Grunde schon sehr froh und dankbar überhaupt die Erfahrung machen zu dürfen. Gefühlt gibt es zu wenige Aktionen wie diese, für Solo-Gründer und kleine Unternehmen, deshalb auch ein dickes Dankeschön an alle die es ermöglichen!
Stimme jetzt für deinen Unternehmerhelden 2019!
Be First to Comment