Interview mit Okan Kaba | Veli Valanni

Okan Kaba betreibt mit Veli Valanni einen Online-Shop, in dem er faire und nachhaltig produzierte Mode verkauft. Ein tolles Konzept finden wir! Wenn Du das auch findest, kannst Du ab 01. Oktober 2019 für ihn stimmen .

Bitte stelle Dich und Dein Unternehmen kurz vor.

Mein Name ist Okan Kaba, ich bin 22 Jahre alt und wohne in Gießen in Hessen. Ich habe mich nach dem Fachabitur und dem darauffolgenden Freiwilligen Sozialen Jahr entschlossen mit nachhaltig und fair produzierter Mode gegen den Klimawandel und die Umweltverschmutzung kämpfen. Mit Teilen des Gewinns möchte ich eigene soziale & ökologische Projekte (vor allem in den betroffenen Ländern) auf die Beine stellen und so aktiv handeln, bis die Politik weltweit mitmacht.

Was schätzen Deine Kunden am meisten an Dir?

Meine Kunden schätzen mein Verantwortungsbewusstsein, das ich an den Tag lege, sei es die Qualität oder der Service, den ich biete. Gleichzeitig loben sie mich immer wieder meine Mühe, die ich mir gebe das ganze alleine auf die Beine zu stellen und mich für die Umwelt einzusetzen.

Warum hast Du Dich entschieden, Dich selbstständig zu machen? 

Ich habe mich entschieden, mich selbstständig zu machen, weil ich nicht mehr länger zuschauen wollte wie wir unseren Planeten zerstören. Mit den Kollektionen möchte ich die Jugend erreichen und dazu bekommen, egal welche Interessen sie auch haben endlich zu handeln. Jeder auf seine eigene Weise, denn ich denke es muss endlich jeder etwas tun, ganz egal wie! Meine Vision ist es, dass möglichst viele Menschen eines Tages meine Kleidung tragen und ich gemeinsam mit Forschern eine Kehrtwende schaffe.

Was ist für Dich die größte Herausforderung im unternehmerischen Alltag

Meine größte Herausforderung im unternehmerischen Alltag ist, dass ich zwischen all den vielen Marken noch nicht gesehen werde. Ich möchte unbedingt auffallen, sodass die Thematik bei den Menschen durch die Gemeinsamkeit in der Mode fruchtet und sie anfangen darüber nachzudenken. Einige wenige haben angefangen zu handeln, aber es müssen noch unbedingt mehr werden!

Wo siehst Du Dich und Dein Unternehmen in fünf Jahren?

Ich sehe mein Unternehmen in fünf Jahren mit einer ersten Boutique in der Goethestraße in Frankfurt. Wir stehen in Kontakt mit vielen gemeinnützigen Organisationen im Ausland und haben aktiv diverse Projekte mit Einheimischen. Wir helfen, wo wir können. Als CEO & Founder reise ich durch die vielen Länder und erstelle mit einigen Wissenschaftlern und Studenten Pläne für Konstruktionen oder Maschinen, die unsere Umwelt retten werden.

Gib uns drei Tipps für andere, die sich selbstständig machen möchten!

1. Erstelle zuerst Deine Pläne, dann gib zwei (max. drei) Jahre Vollgas. Du zeigst 100 % Verpflichtung & Überzeugung zu deinem Projekt! Sollte es dann keine Früchte tragen, dann such Dir was Neues.

2. Umgib Dich mit den richtigen Menschen, die Dich weiterbringen und nicht bremsen! Es ist völlig okay, mal seinen Freunden auch mal “Nein” zu sagen, denn manchmal ist es ein “Ja” für Dich.

3. Alles ist möglich, solange Du willst und möchtest. Die Mittel sind öfter in Deinen eigenen Händen, als Du denkst.

Warum möchtest Du den Unternehmerhelden Award 2019 unbedingt gewinnen? 

Ich möchte den Unternehmerhelden Award 2019 gewinnen, weil ich allen Menschen zeigen möchte, dass jeder die Möglichkeit hat aus Leidenschaft und Interesse ein Business aufzubauen, solange man es wirklich möchte! Zu viele Menschen legen ihre Prioritäten falsch im Alltag, setzen Geld über Glück und arbeiten unglücklich bis an ihr Lebensende, anstatt über längere Zeit aus ihrer Komfortzone zu brechen. Sie wollen schnelle Ergebnisse, obwohl das Leben lang ist.

Werde auch Du Unternehmerheld 2019 und bewirb Dich !

Neueste Beiträge

Be First to Comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.