Große Ziele: Gazi Ahmad von GZA Motors erzählt im Interview von großen Zielen und der Liebe zur Arbeit.
Gazi Ahmad ist Geschäftsführer von GZA MOTORS. Das Unternehmen gehört zu den gefragtesten Dienstleistern in der Kfz-Service-Branche und hat sich in jüngster Zeit gut entwickelt. Der gebürtige Bremer hat investiert, das Portfolio erweitert und sein Konzept verfeinert.
Welche Produkte / Services bietest Du konkret an?
Unser Geschäft sind Dienstleistungen rund um Steuergeräte. GZA MOTORS steht dabei für kostengünstige Prüfungen, Reparaturen oder Austausch von Steuergeräten aller Art. Das können Motor-Steuergeräte sein, Airbag-Steuergeräte, SBC-Steuergeräte, ABS-Steuergeräten und viele andere mehr.
Warum hast Du Dich für die Selbstständigkeit entschieden?
Ich habe einfach das Potenzial gesehen, das eine gute, preiswerte und zeitnahe Dienstleistung im Bereich der Steuerungselektronik eröffnet. So bieten wir dem Kunden Prüfung, Reparatur oder Austausch von Steuergeräten – und das tun wir schnell, professionell und zu reellen Konditionen. Wir haben sämtliche Hersteller und jegliche Fahrzeugmodelle im Portfolio – ob Lkw, Pkw, Motorrad, Wohnmobil, Baumaschinen, Motorboot oder gar Heizungssteuergeräte und noch mehr.
Was war Deine größte Herausforderung dabei? Und wie bist Du damit umgegangen?
In der heutigen Welt gewinnt Elektronik immer mehr an Wert und Bedeutung. Gerade Fahrzeugelektronik ist in unserer mobilen Welt daher noch wichtiger geworden. Diese Herausforderung haben wir als GZA MOTORS angenommen. Anspruchsvoll war es dabei, sich das Know-How zu erarbeiten.
Zudem galt es innovative Lösungen zu finden, um die zeitlichen Ansprüche der Kunden zu befriedigen, die ihr Gerät möglichst schnell repariert haben wollen. Dem Qualitätsmanagement und die Einhaltung der Lieferzeiten bekam dabei eine besondere Rolle.
Auch unsere Geschäftsbeziehungen haben wir erweitert. Mittlerweile haben wir ein großes Netzwerk aus aller Welt: Unter anderem New York in den USA, nach London (Großbritannien) und vor allem in Deutschland.
Wo siehst Du Dich und Dein Unternehmen in fünf Jahren?
Wir wollen das Geschäft mit den Privatkunden und im B2B-Bereich kontinuierlich ausweiten und den Kundenstamm weiter ausbauen. Außerdem streben wir eine stetige Internationalisierung an, zunächst auf europäischer Ebene, vielleicht sogar weltweit. Eine Option ist, unseren etablierten Service als Franchise-System anbieten.
Be First to Comment