Interview mit Natalie Garbotz| Starke Mamas

Portraits von Neugeborenen und (werdende) Mamas- darauf hat sich Natalie mit starke Mamas- Leben in Bildern spezialisiert. Sie hat sich für den Unternehmerhelden Award 2019 beworben und du kannst seit gestern auf debitoor.de/unternehmerhelden-award für sie stimmen.

Bitte stelle Dich und Dein Unternehmen kurz vor.

Hey! Ich bin Natalie Garbotz, Inhaberin und Gründerin von ‘Starke Mamas’. Neues Leben erschaffen und zur Welt bringen zu können, macht Mütter jeden Alters zu Göttinnen. Mit den starken Mamas möchte ich eine Stimme gegen die Selbstverständlichkeit und Abwertung von Mamas und Mütter sein. Mein Ziel ist es, mehr Bewusstsein in der Gesellschaft dafür zu schaffen, damit Mamas die Wertschätzung und Anerkennung erhalten, die ihnen zusteht.

Was schätzen Deine Kunden am meisten an Dir?

Das ich sie so mag und akzeptiere, wie sie sind. Dass ich sie ernst nehme, ihnen zuhöre und mein Bestes gebe, damit sie die Ergebnisse bekommen, die sie sich wünschen. Gleichzeitig stehe ich zu meinen Werten und setze meine Mission mit und durch mein Fotoprojekt um. Ich denke, es beeindruckt sie auch ein wenig, dass ich das alles neben meinem eigenen Mama-Alltag überhaupt schaffe.

Warum hast Du Dich entschieden, Dich selbstständig zu machen? 

Ich bin gelernte Fotografin und habe mir immer gewünscht, selbstständig arbeiten zu können und das zu fotografieren, woran ich Spaß habe. Als ich selbst schwanger war, fiel mir auf, dass (werdende) Mamas allgemein wie eine Selbstverständlichkeit behandelt werden. Ja, es trieb mich wütend zur Gewerbeanmeldung. Als ich 6 Monate später von einem Fotoprojekt mit Namen “Starke Mamas” träumte, war die Sache schnell klar. Bereits selbstständig, musste ich nur noch die Positionierung ändern.

Was ist für Dich die größte Herausforderung im unternehmerischen Alltag

Meine Leidenschaft für meinen Beruf wertschätzend und nährend mit meiner Familie zu verbinden und die richtigen Prioritäten zu setzen. Als Mama eines kleinen Sohnes und werde noch stärker gebraucht. Das kann schnell zur Herausforderung werden. Dazu kommt, dass ich prinzipiell weniger Zeit für meine Arbeit habe, als Frauen ohne Kind oder als Mamas mit bereits selbstständigen Kindern.

Wo siehst Du Dich und Dein Unternehmen in fünf Jahren?

In fünf Jahren weiß ich, dass ich bereits kleine Veränderungen geschafft habe, dass mein Fotoprojekt bekannt ist. Dass ich Mütter damit sichtbar mache und sich langsam ein Bewusstsein einstellt. Ich habe eine starke, nährende Gemeinschaft mit tollen Mamas aufgebaut. Meine Arbeitszeit wird dann deutlich länger sein als jetzt und ich freue mich riesig darauf. Ich werde ein Fotostudio mit mindestens 100 qm besitzen und meinen eigenen, kleinen Coworking-Space im Haus haben.

Gib uns drei Tipps für andere, die sich selbstständig machen möchten!

  1. Höre auf die, die bereits selbstständig sind. Dein Umfeld ist das meistens nicht…,
  2. Gib dir für die Grundlagen ausreichend Zeit (Stichwort: Positionierung!)
  3. Organisiere deine Prozesse effizient und nutze Batching um Zeit zu sparen. Du brauchst die Zeit für Weiterbildung und Businessaufbau!

Warum möchtest Du den Unternehmerhelden Award 2019 unbedingt gewinnen? 

Ich möchte den Award nicht für mich selbst. Wenn ich ihn gewinne, ist das eine Wertschätzung für ALLE Mamas und die, die es gerade werden. Es haben ALLE diesen Award verdient! Darum fließt der Gewinn auch zu 100 Prozent in mein Fotoprojekt.

Stimme jetzt für deinen Unternehmerhelden 2019!

Neueste Beiträge

Be First to Comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.